LA FIGUE DE BARBARIE

Die Pflanze Opuntia Ficus Indica gehört zur Familie der Kakteen und wird oft als Kaktusfeige bezeichnet.

Manche nennen es den Barbarie-Feigenbaum oder India Fig Opuntia. Ursprünglich aus Mexiko und anderen Teilen Südamerikas, kann dieser Kaktus bis zu zwei Meter hoch werden und hält der feindlichen Wüstenumgebung ziemlich gut stand. Die Pflanze wächst auch in Nordafrika, insbesondere in Marokko.

Opuntia Ficus Indica wird auch Wunderpflanze genannt, weil sie lange Trockenperioden überlebt und immer noch gesunde, essbare Früchte produzieren kann. Die Frucht enthält kleine schwarze Samen, aus denen das kostbare Kaktusfeigenöl gewonnen wird.

Die Pflanze trägt sehr schöne rosa Blüten und sehr nahrhafte Früchte. Reines Samenöl wird zu ziemlich hohen Preisen verkauft, und das aus gutem Grund.

Die Samen sind sehr klein und enthalten eine geringe Ölkonzentration. Das macht den Extraktionsprozess extrem arbeitsintensiv. Zum Beispiel müssen etwa 768 kg Kaktusfeigensamen kaltgepresst werden, um etwa einen Liter Wasser zu produzieren. Feigenöl.

Um die maximale Ölmenge aus den Samen zu erhalten, muss alles mit Sorgfalt durchgeführt werden und der Extraktionsprozess muss abgeschlossen sein.

Während die Chinesen es verwenden, um Abszesse zu kleiden, essen Indianer und Mexikaner gerne Obst und machen Sirup zur Behandlung von Asthma und Metzgerei. Im traditionellen Mexiko wurde die Pflanze zur Behandlung von Diabetes und hoher Cholesterinspiegel verwendet.

In den letzten Jahren ist Feigenöl zu einer beliebten Zutat für die Hautpflege geworden. Aber das ist noch nicht alles. In einer spannenden Zeit der Ereignisse untersuchen Wissenschaftler nun Möglichkeiten, die Pflanze als nachhaltige Energiequelle zu nutzen, aber die Forschung befindet sich noch in einem frühen Stadium.

Die Feige von Barbarie

Die Feigenfelder

Die weitläufigen Feigenfelder von Kaktusfeigen zeigen ein fesselndes Bild, in dem sich der Horizont unter dem großzügigen Himmel unendlich auszudehnen scheint. Diese Kakteen mit zarten Verzweigungen stehen stolz auf und schaffen ein natürliches Labyrinth, das die wertvollen Früchte beherbergt. In dieser sonnigen Umgebung reift jede Berberfeigen unter den warmen Sonnenstrahlen und fängt den Reichtum der Erde ein, um eine sensorische Symphonie aus Farben, Texturen und Aromen zu bieten. Diese Felder, Zeugen der Großzügigkeit der Natur, sind die Wiege der natürlichen Wohltaten, die bereit sind, mit denen geteilt zu werden, die die authentische Essenz der Barbareige suchen.

Die Ernte der Feige

Diese Operation bleibt dem Archaischen noch treu und wird manuell wie folgt durchgeführt: Die Arbeiter benutzen die getrockneten Schläger, um die Kaktusfeigen zu ernten.Nach der Ernte der Früchte werden die Arbeiter beauftragt, die sehr feinen Dornen mit einem Besen oder einer stacheligen Pflanze zu entfernen. Sobald diese Arbeit erledigt ist, wird das Produkt den Vermittlern zur Verfügung gestellt, die es wiederum auf den Markt bringen. Die Höhe der geernteten Mengen hängt weitgehend von der Arbeitskraft ab, über die der Betrieb verfügt.

Zubereitung und Extraktion durch Kaltpressen

Die Feigen werden dann gewaschen, bevor sie entspulpt werden, um nur die wertvollen Kerne zu sammeln. Dann werden diese gewaschen und in der Sonne getrocknet. Die Trocknung der Samen sollte bei etwa 40°C erfolgen, um die Qualität des Öls und seinen Gehalt an Fettsäuren und Vitamin E nicht zu beeinträchtigen.

Die Kaltextraktion ist eine heikle Methode, die verwendet wird, um Kaktusfeigenkernöle zu erhalten. Diese Technik, ohne übermäßige Hitze oder Lösungsmittel, bewahrt die Reinheit der Zutaten und bewahrt so ihre nahrhaften Eigenschaften, ihr natürliches Aroma und ihre Farbe. Dieser respektvolle Ansatz ermöglicht es, Hautpflegeprodukte von außergewöhnlicher Qualität zu schaffen.

Und schließlich !!! Unser kostbares Kaktusfeigenöl AfrodiAk

Das pflanzliche Öl aus Kaktusfeigenkernen ist aufgrund seines großen Reichtums an Vitamin E, Sterolen und Omega-6 ein außergewöhnliches Öl für die Hautpflege.Unvergleichlich zur Bekämpfung der Anzeichen der Hautalterung, es ist es auch, um die Geschmeidigkeit und den Tonus der Haut zu erhalten.

Kaktusfeigenkernöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Kernen der Frucht der Kaktusfeigenbaum gewonnen wird.Um 1 Liter Kaktusfeigenkernöl durch Kaltpressung zu erhalten, benötigt man 30 Kilo Kerne, also eine Tonne Frucht.Das erhaltene Öl ist 100% Bio und 100%Rein.

Als das teuerste Öl der Welt gilt, liegt sein Erfolg in der Fülle seiner Bestandteile: Es ist voll von Vitamin E (Antioxidans) und essentiellen Fettsäuren, die es ermöglichen, die Haut tief zu nähren und zu straffen.Dieses Öl ist auch ein restauratives Öl.Es lindert Narben, Akne-Pickel und verringert Dehnungsstreifen und Pigmentflecken .